
Cornelia Möller
0 45 51 · 8 95 00 340 info@dsimmobilien.com
Juwel am Fuße des Kalkbergs mit viel Potenzial
- historische Straße
- Frontansicht
- mit Fachwerk
- historische Tür
- Eingangsbereich mit hoher Decke
- 1 Zimmer Wohnung mit Pantry
- Wohnung 2 im Erdgeschoss
- mit schöner Küche
- gemütliches Wohnzimmer
- helles Vollbad mit Tageslicht
- schöner Treppenaufgang
- Flur im Obergeschoss
- Küche
- mit angrendendem Essbereich
- geräumiges Wohnzimmer
- Schlafzimmer mit viel Stellfläche
- helles Bad mit Badewanne
- schöner Ausblick
- über die Wiesen
- bis zum Großen Segebeger See
- Terrasse
Immobilieninfos
Objekt-Nr
V000042
Kaufpreis
229.000,00 EUR
Ort
Bad Segeberg
Grundstücksfläche (qm)
1.800,00
Wohnfläche (qm)
159,00
Anzahl Zimmer
7
Baujahr
1850
Lage
Die Kreisstadt Bad Segeberg in Schleswig-Holstein hat ca. 16.000 Einwohner und verfügt über einen vorteilhaften Standort innerhalb des Städtedreiecks der in weniger als 45 Minuten erreich- baren Hansestädte Hamburg, Lübeck und der Landeshauptstadt Kiel. Die Ostsee (Scharbeutz) ist in einer guten halben Stunde erreichbar.
Durch die Lage nahe des Segeberger Forstes und am Südrand des Naturparks Holsteinische Schweiz mit der für Schleswig-Holstein typischen Knick- und Seenlandschaft verfügt Bad Segeberg über weit reichende und vielfältige Stätten der Naherholung. Natürliche Stadtgrenzen werden gebildet durch den Großen Segeberger See im nord-östlichen Stadtgebiet und den Ihlsee im nordwestlichen Bereich der Stadt.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt. Hier lädt die Fußgängerzone mit ihren kleinen, individuellen Geschäften zum Verweilen ein. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie den Großen Segeberger See, mit all seinen Annehmlichkeiten. Sie wohnen oder arbeiten in einer sehr schönen, Naturräumlichen Umgebung und sind gleichzeitig zentral angebunden an die örtliche Infrastruktur.
Durch die Lage nahe des Segeberger Forstes und am Südrand des Naturparks Holsteinische Schweiz mit der für Schleswig-Holstein typischen Knick- und Seenlandschaft verfügt Bad Segeberg über weit reichende und vielfältige Stätten der Naherholung. Natürliche Stadtgrenzen werden gebildet durch den Großen Segeberger See im nord-östlichen Stadtgebiet und den Ihlsee im nordwestlichen Bereich der Stadt.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt. Hier lädt die Fußgängerzone mit ihren kleinen, individuellen Geschäften zum Verweilen ein. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie den Großen Segeberger See, mit all seinen Annehmlichkeiten. Sie wohnen oder arbeiten in einer sehr schönen, Naturräumlichen Umgebung und sind gleichzeitig zentral angebunden an die örtliche Infrastruktur.
Adresse
Straße
Lübecker Str. 74
Ort
Bad Segeberg
Land
Deutschland
Ausblick
Fernblick
Lage
Nebenzentrum
Entfernungen
Entfernung Stadtzentrum (km)
0,50
Entfernung Bushaltestelle (km)
1,00
Entfernung Bahnhof (km)
1,00
Entfernung Autobahn (km)
5,00
Entfernung Flughafen (km)
60,00
Entfernung Meer (km)
35,00
Entfernung Naherholung (km)
1,00
Entfernung See (km)
1,00
Entfernung Gesamtschule (km)
3,00
Entfernung Grundschule (km)
3,00
Entfernung Gymnasium (km)
2,00
Entfernung Hauptschule (km)
3,00
Entfernung Kindertagesstätte (km)
0,50
Entfernung Realschule (km)
3,00
Objektbeschreibung
Das um 1850 aus Feldsteinen erbaute Haus, liegt inmitten der Altstadt von Bad Segeberg. Es gehört zu den wenigen Objekten in dieser historischen Straße, das über eine eigene Auffahrt mit einer Garage verfügt.
Aufgeteilt ist das Haus in drei Wohneinheiten, die sich beliebig anders gestalten lassen. Möchten Sie allein dort wohnen? Oder vielleicht vermieten? Oder gar Arbeiten und Wohnen? Die Vielseitigkeit des Hauses lässt Ihnen all diese Möglichkeiten. Die eindrucksvolle, mit Liebe zum Detail restaurierte Eingangstür gewährt Ihnen den Zugang zum Gemeinschaftsflur. Von hier erreichen Sie im Untergeschoss eine 1 Zimmerwohnung (24,85 m²), ausgestattet mit einer Pantry und einem Duschbad und die benachbarte kleine, aber feine Wohneinheit, die auch über einen separaten Hauseingang, von der Auffahrt aus, betreten werden kann. Sie besticht durch die praktische Raumaufteilung und verfügt über 3 Zimmer mit insgesamt 57,35 m². Die moderne Küche und das Wannenbad runden das Bild dieser Wohnung ab.
Über eine imposante, leicht geschwungene Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss. Hier erwarten Sie lichtdurchflutete Räume und ein malerischer Ausblick bis hin zum Segeberger See. Auf 77,03 m² befinden sich derzeit eine kleine Küche mit angrenzendem Esszimmer, ein Wannenbad, ein Schlaf- sowie ein Wohnzimmer.
Das 1800 m² große Grundstück verfügt über einen großen Baumbestand und hat eine leichte Hanglage.
Was Sie noch wissen sollten:
- 1972 wurde das Haus zu 3 Wohneinheiten umgebaut.
- Im Jahr 1982 wurde die Fassade mit einem Rotstein erneuert.
- Die Fenster wurden, bis auf wenige Ausnahmen vor ca. 10 Jahren erneuert.
- Das Dach ist sanierungsbedürftig.
Wir würden uns sehr freuen Ihnen dieses Juwel, inmitten der Stadt Bad Segebergs, bei einer Besichtigung näher zu bringen.
Aufgeteilt ist das Haus in drei Wohneinheiten, die sich beliebig anders gestalten lassen. Möchten Sie allein dort wohnen? Oder vielleicht vermieten? Oder gar Arbeiten und Wohnen? Die Vielseitigkeit des Hauses lässt Ihnen all diese Möglichkeiten. Die eindrucksvolle, mit Liebe zum Detail restaurierte Eingangstür gewährt Ihnen den Zugang zum Gemeinschaftsflur. Von hier erreichen Sie im Untergeschoss eine 1 Zimmerwohnung (24,85 m²), ausgestattet mit einer Pantry und einem Duschbad und die benachbarte kleine, aber feine Wohneinheit, die auch über einen separaten Hauseingang, von der Auffahrt aus, betreten werden kann. Sie besticht durch die praktische Raumaufteilung und verfügt über 3 Zimmer mit insgesamt 57,35 m². Die moderne Küche und das Wannenbad runden das Bild dieser Wohnung ab.
Über eine imposante, leicht geschwungene Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss. Hier erwarten Sie lichtdurchflutete Räume und ein malerischer Ausblick bis hin zum Segeberger See. Auf 77,03 m² befinden sich derzeit eine kleine Küche mit angrenzendem Esszimmer, ein Wannenbad, ein Schlaf- sowie ein Wohnzimmer.
Das 1800 m² große Grundstück verfügt über einen großen Baumbestand und hat eine leichte Hanglage.
Was Sie noch wissen sollten:
- 1972 wurde das Haus zu 3 Wohneinheiten umgebaut.
- Im Jahr 1982 wurde die Fassade mit einem Rotstein erneuert.
- Die Fenster wurden, bis auf wenige Ausnahmen vor ca. 10 Jahren erneuert.
- Das Dach ist sanierungsbedürftig.
Wir würden uns sehr freuen Ihnen dieses Juwel, inmitten der Stadt Bad Segebergs, bei einer Besichtigung näher zu bringen.
Baujahr
1850
Ausrichtung Balkon / Terrasse
Nord
Küche
Einbauküche, Pantry
Stellplatzart
Garage
Anzahl Stellplätze
1
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Balkons / Terrassen
1
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl separater WCs
3
Anzahl Zimmer
7
Grundstücksfläche (qm)
1.800,00
Wohnfläche (qm)
159,00
Balkon- / Terrassenfläche (qm)
30,00
Möchten Sie investieren oder selbst einziehen? Alles ist möglich. Selbst Ihr Gewerbe findet hier Platz. Wenn Sie Historisches mögen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten, dann ist das die richtige Immobilie für Sie.
Energie / Dämmung / Heizung
Heizungsart
Zentralheizung
Verbrauchskennwert insgesamt (kWh/qma)
164
gültig bis
24.08.2026
Verbrauch inkl. Warmwasser
0
Energieeffizienzklasse
F
Fotos
Preise
Objekt-Nr
V000042
Kaufpreis
229.000,00 EUR
Courtage / Provision
5,95%% inkl. MwSt.